• Home
  • Wasserfilteranlagen
  • FAQ
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Service
SHOP
0 0,00 € 0

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0,00 €

Checkout

  • Home
  • Wasserfilteranlagen
  • FAQ
  • Mediathek
  • Kontakt
    • Service
SHOP
Facebook Instagram Youtube
0 0,00 € 0
0 Shopping Cart

No products in the cart.

Return To Shop
Shopping cart (0)
Subtotal: 0,00 €

Checkout

FAQ

Häufigste Fragen und Antworten
• Wie funktioniert die Wasserfilteranlage?
Der Wasserfilter funktioniert über das Umkehrosmose Verfahren, somit wird das Wasser wieder von den gelösten Stoffen getrennt und zu Trinkwasser aufbereitet.

Leitungswasser wird durch eine Membran gepresst, welche so kleine Poren hat, dass nur reine Wassermoleküle hindurch gelangen. Das verbleibende Rest-Wasser wird anschließend durch den Abfluss abgegeben. Das Verhältnis von Nutz- und Reinwasser variiert und ist davon abhängig von der Verunreinigung des Wassers und dem Alter der Filter.
• Was bedeutet Osmose?

Osmose (in Bezug auf die Wasserfilterung) bedeutet, dass Wasser durch eine semipermeable (teilweise durchlässig) Membran mit Druck durchdringt, welche ausschließlich Wasserstoff, jedoch nicht die darin gelösten Stoffe passieren lässt.

• Wie ist das Verhältnis von Gereinigtem Wasser zu dem Abwasser?

Das Verhältnis variiert und ist abhängig von Unreinheit des zu filterten Wassers und vom Alter der Membran und der Filter. Pauschal lässt sich sagen:

Für 4-Liter reines Wasser werden ungefähr 5-Liter Wasser benötigt.

• Benötigt mein Körper die gefilterten Mineralien nicht?

Der menschliche Körper deckt seinen Täglichen Bedarf an Mineralstoffen über die Nahrung und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, über das Trinkwasser.

Die enthaltene Menge an Mineralstoffen im Leitungswasser sind verschwindend gering.

Wer einen Mangel an Mineralstoffen besitzt, sollte dies nicht versuchen mit den im Leitungswasserenthaltenen Mineralien zu kompensieren, denn im Leitungswasser können mehr Schadstoffe (Nitrat, Phosphat, Schwermetalle) als die vom Menschen benötigten Mineralien. Man sollte lieber auf eine ausgewogene Ernährung achten.

• Wie ist der Wasserfilter zu Warten?

Um die Lebensdauer der Membran zu verlängern, hat das Produkt eine automatische Spülfunktion. Das Gerät spült hierbei automatisch 20-40 Sekunden oder 5-8 Sek. vor und nach der Filtration.

Der NaDeex Wasserfilter mit Direktanschluss:

Dieser verfügt über drei Filter und einer Membran:

  • Dem Vorfilter, welcher zwischen dem Zu-Wasser und dem Gerät installiert ist.Dieser kann gelegentlich aufgeschraubt und durchgespült werden.Dies sollte mindestens alle 12 Monate durchgeführt werden.
  • In der Rückseite des Geräts sind zwei runde Kartuschen, die linke Kartusche ist der Composite 2in1 Filter (Karbon und Sediment), dieser sollte mindestens alle 6-12 Monate gewechselt werden.Die rechte Kartusche ist die Membran, diese sollte alle 12-24 Monate gewechselt werden.
  • Weiter im inneren des Filters befindet sich der Antibakterielle Filter, welcher sichtbar wird, wenn die beiden Kartuschen entnommen werden. Dieser sollte ebenfalls alle 6-12 Monate getauscht werden.

Der NaDeex Wasserfilter mit Wassertank:

Dieser verfügt über vier Filter und einer Membran:

  • Im Wassertank befindet sich der Sediment Filter, dieser sollte alle 6-12 Monate gewechselt werden.
  • In der Rückseite des Geräts sind zwei runde Kartuschen, die linke Kartusche ist der Karbon Filter, dieser sollte alle 6-12 Monate gewechselt werden. Die rechte Kartusche ist die Membran, diese sollte alle 12-24 Monate gewechselt werden.
  • Weiter im inneren des Filters befindet sich der Antibakterielle Filter, welcher sichtbar wird, wenn die beiden Kartuschen entnommen werden. Dieser sollte ebenfalls alle 6-12 Monate getauscht werden.

Wichtig:

Um die Garantie des NaDeex Wasserfilters einzuhalten sollten die Filter spätestens alle 12-Monate und die Membran spätestens alle 24-Monate gewechselt werden.

• Kann ich meine Wasserfilteranlage selbst installieren?

Ja, eine Anleitung dazu gibt es in der Bedienungsanleitung.

 

• Sind ausschließlich nur NaDeex Filterkartuschen zu verwenden?

Ja, denn ansonsten erlischt die Garantie.

• Wie hoch sind die Kosten für die regelmäßige Wartung?

Da die Filter Zeitgleich getauscht werden sollten, gibt es diese im Set für das Modell mit Wassertank und Direktanschluss für: 70€

Die Membran gibt es ebenfalls, für beide Modelle für: 70€

Auch kann beides in einem Set, Filter + Membran erworben werden, für: 120€

• Ist eine Finanzierung möglich?

Ja, eine Finanzierung ist mit PayPal-Plus oder durch die Targobank möglich.

• Wie hoch sind unsere Versandkosten?

Die Versandkosten sind frei.

fragen2

SIE HABEN NOCH FRAGEN?






Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns diese gerne über unser Kontaktformular stellen.

 

    Logo nadeex white

    NaDeex GmbH –Wir sind für Sie da – zur Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit, damit Ihrer Lebensfreude und Lebensqualität nichts mehr im Wege steht!

    Peterzellerstraße 8
    78048 Villingen-Schwenningen

    E-mail: service@nadeex.de
    Tel.: +497721 4018754

    LINKS

    Wasseranlagen

    Über uns

    Kontakt

    Shop

    FAQ

    Home

    Datenschutz

    Impressum

    AKTUELLE POSTS

    Home
    Shop
    More
    More
    • Home
    • Wasserfilteranlagen
    • FAQ
    • Mediathek
    • Kontakt
      • Service